Geschwindigkeitsreduzierung K862

Hier könnt ihr euch über alles austauschen, was mit euren Grundstücken zu tun hat (Erschließung, Anschlüsse etc.)
Antworten
PaNa
Beiträge: 13
Registriert: 02.Mai.2020, 13:31

Geschwindigkeitsreduzierung K862

Beitrag von PaNa »

Auch wenn das Forum irgendwie zu schlafen scheint, hier gibt es mal wieder eine Meldung zu unserem Baugebiet:

https://www.gelnhausen.de/aktuelles/leb ... lauer-weg/

Wahnsinn! Hierfür lassen sich nun Lokalpolitiker und ehemalige Amtsinhaber auch noch feiern! -Auch hier wird entgegen dem B-Plan und gegen die Planungsempfehlungen der DIN, was den Lärmschutz für Neubaugebiete angeht, gearbeitet. Warum wurde denn "diese" schalltechnische Untersuchung nicht vorab gemacht und entsprechend kommuniziert? Halt....aus dem B-Plan ist doch zu lesen, dass bereits eine schalltechnische Untersuchung in 2013 durchgeführt wurde. Hierbei hat man Tempo 50 km/h an der K862 zu Grunde gelegt und Überschreitungen der Planungsempfehlung für Wohngebiete festgestellt. ...Hat der Verkehr etwa abgenommen, oder hat die Elektrifizierung etwa schon so starken Einfluss auf die Immissionen? :roll:

Mal wieder ein gelungener Streich unserer Stadt.... :mrgreen:

Gesehen habe ich auch das der Spielplatz nun endlich Formen annimmt.

Was gibt es denn eigentlich sonst neues? Hat jemand mal etwas von dem Akteineinsichtsausschuss gehört?

Poläcker
Beiträge: 8
Registriert: 01.Apr.2020, 19:29

Re: Geschwindigkeitsreduzierung K862

Beitrag von Poläcker »

Wegen Akteneinsichtsausschuss war letztens ein Interview mit dem Vorsitzenden in der GNZ. Die Unterlagen wurden Anfang Juni wohl dem hessischen Städte und Gemeindebund zur Beurteilung übergeben. Klang so als wäre in den Unterlagen auch verschiedene Lösungsvorschläge vorhanden, die beurteilt werden.

Mal sehen wann da ein Ergebnis raus kommt :roll:

PaNa
Beiträge: 13
Registriert: 02.Mai.2020, 13:31

Re: Geschwindigkeitsreduzierung K862

Beitrag von PaNa »

Auwei, du meinst doch nicht etwa diese "neutrale" Stelle von der unser Bürgermeister in rechtlichen Fragen bereits vom ehem. Geschäftsführer des HSGB vertreten wird? Mal schauen was dabei rauskommt.... :roll:

Antworten