Brunnenbau

Hier könnt ihr euch über alles austauschen, was mit euren Grundstücken zu tun hat (Erschließung, Anschlüsse etc.)
Antworten
sromeis
Beiträge: 7
Registriert: 02.Apr.2020, 20:24

Brunnenbau

Beitrag von sromeis »

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat denn einen Brunnen gebohrt, selbst gebohrt und kann mir mal von seinen Erfahrungen berichten. Also wie tief musstet Ihr bohren und kommt genug Wasser, was hat der ganze Spaß gekostet usw.

wäre Euch sehr dankbar für alle Infos!

VG

Poläcker
Beiträge: 8
Registriert: 01.Apr.2020, 19:29

Re: Brunnenbau

Beitrag von Poläcker »

Wir haben letztes Jahr einen Brunnen gebohrt. Waren ca. 2 Wochenenden Arbeit. Grundwasser kam bei uns schon bei 3.5 Metern (Richtung Kreisstraße)

Anmeldung des Brunnens bei der Stadt lief auch unkompliziert online.

Nach Genehmigung dann mit erdbohrer (ca. 60 euro) bis auf 3.5meter gebohrt. Danach wurde geplunscht mit einer Kiespumpe (ca. 200 Euro, wir hatten sie von Bekannten ausgeliehen). Insgesamt ist unser Brunnen ca. 8.5 Meter tief. Für die Gartenbewässerung reicht es (ca. 1200 Liter pro Stunde)

Auf jeden Fall normale Brunnenrohre nehmen und keine KG Rohre. Unten haben wir 3 Meter Filterstrecke mit der feinsten Filtergröße die es gab (wegen dem Sand relativ weit unten). Rohre haben wir im Internet bestellt, glaube insgesamt ca. 150 bis 200 euro für die Rohre.
Pumpe kommt drauf an was man rein machen möchte. Bei der geringen tiefe hier muss es nicht unbedingt eine Tauchpumpe sein.

Ein Dreibein mit Seilwinde für die Kiespumpe und genügend Platz um die Brunnenstelle macht das Bohren einfacher. Es geht sonst jedes Mal gut auf die Arme, wenn man die Kiespumpe hochzieht.

Wegen Bodenverhältnissen am besten Mal in das Bodengutachten gucken, das kann sich teilweise stark unterscheiden. Bei uns waren die ersten Meter sehr lehmig, dann eine kleine Kiesschicht gefolgt von sand (mit teilweise kleinen Lehmbrocken).

Ansonsten vorher evtl etwas in den üblichen Brunnenbau Foren mit der Materie vertraut machen. An sich aber gut selber durchführbar, gerade da hier das Grundwasser nicht sonderlich tief ist.

sromeis
Beiträge: 7
Registriert: 02.Apr.2020, 20:24

Re: Brunnenbau

Beitrag von sromeis »

Hey,
Vielen Dank schon mal. Kannst du mir noch sagen, welchen Durchmesser der Bohrer und die Rohre bei dir haben?

VG

Poläcker
Beiträge: 8
Registriert: 01.Apr.2020, 19:29

Re: Brunnenbau

Beitrag von Poläcker »

150er Erdbohrer, glaube die Rohre waren 125, Kiespumpe müssten 115 gewesen sein.

Antworten